Clinisept und der Wirkstoff Hypochlorus

Clinisept und der Wirkstoff Hypochlorus

Clinisept und der Wirkstoff Hypochlorus

Manuel Reimer

Clinisept hat viele Auszeichnungen gewonnen:

Aesthetic Award 2017 | Dentistry Award 2020 | Acne award 2020 & 2021 | Rosacea award 2020

Hypochlorous Spray, oft als "Wundermittel" gegen Hautunreinheiten bezeichnet, wirkt auf verschiedene Weisen, die zur schnelleren Regeneration der Haut beitragen. Die Hauptwirkung beruht auf der antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaft von hypochloriger Säure, die der menschliche Körper auch natürlicherweise zur Bekämpfung von Infektionen produziert. Hier sind die wichtigsten Mechanismen:

1.⁠ ⁠Antimikrobielle Wirkung: Hypochlorige Säure tötet effektiv Bakterien, Viren und Pilze ab. Da viele Hautunreinheiten, wie Akne, durch das Bakterium Propionibacterium acnes verursacht werden, hilft Hypochlorous Spray, diese Bakterien zu eliminieren, wodurch Entzündungen reduziert werden und die Haut schneller heilt.

2.⁠ ⁠Entzündungshemmung: Hypochlorige Säure wirkt entzündungshemmend, indem sie die Immunreaktion der Haut auf Bakterien oder Irritationen reguliert. Durch die Verringerung von Entzündungen wird die Rötung gemindert und der Heilungsprozess beschleunigt.

3.⁠ ⁠Förderung der Wundheilung: Das Spray fördert die Heilung von Mikroverletzungen, die durch Akne oder andere Hautprobleme entstehen können. Es schafft ein feuchtes Milieu, das die Haut dabei unterstützt, sich schneller zu regenerieren und gleichzeitig das Risiko von Narbenbildung minimiert.

4.⁠ ⁠Schonende Anwendung: Da es pH-neutral und biokompatibel ist, ist Hypochlorous Spray besonders hautschonend und verursacht keine Reizungen, die andere, stärkere antibakterielle Mittel manchmal hervorrufen. Dies macht es zu einer idealen Option für empfindliche oder zu Akne neigende Haut.

Durch diese Eigenschaften kann Hypochlorous Spray effektiv die Hauptursachen von Hautunreinheiten angehen und gleichzeitig die Heilung beschleunigen, was zu einer insgesamt gesünderen und klareren Haut führt.

Zum Produkt:

https://www.beauty-dealer.de/collections/hautreinigungsmittel

 

Im Detail funktioniert die antimikrobielle Wirkung von hypochloriger Säure folgendermaßen:

•⁠ ⁠Zerstörung der Zellmembran: Hypochlorige Säure dringt in die Zellmembran von Bakterien, Viren und Pilzen ein und stört deren Struktur. Durch diese Störung wird die Membran instabil, und es kommt zum Aufbrechen der Zellwände. Ohne eine intakte Zellwand können Mikroorganismen nicht überleben.

•⁠ ⁠Oxidation der Zellbestandteile: Hypochlorige Säure wirkt als starkes Oxidationsmittel. Sie reagiert mit Proteinen, Lipiden und anderen Zellbestandteilen der Mikroben, was zur Denaturierung (also dem Verlust der biologischen Funktion) führt. Diese oxidative Schädigung führt zum Absterben der Erreger.

•⁠ ⁠Störung des Stoffwechsels: Die hypochlorige Säure stört auch den Stoffwechsel der Bakterien. Sie greift wichtige Stoffwechselenzyme an und verhindert damit, dass die Mikroben Energie produzieren und lebenswichtige Prozesse aufrechterhalten können.

 

 

Zurück zum Blog